Agni & Rudra: Zwei wie Wind und Feuer
Rudra: Look, brother! It’s been ages but we finally have company!
Agni: I see that!
Rudra: We must entertain our guests.
Agni: You’re right, we have to be gracious hosts.
Rudra: What should we do?
Agni: How should I know? We need to come up with something.

Agni & Rudra, die Zwillingsschwerter und ihre Dämonenkörper. Quelle: Devil May Cry Wiki.
Wenn man bedenkt, dass Dante aus Devil May Cry 3 es hier mit einem Bossgegner-Gespann zu tun hat, mutet die Begrüßung der Zwillingsdämonen Agni und Rudra reichlich seltsam an. Die beiden Kreaturen der Unterwelt freuen sich aufrichtig über den Besuch in ihrer Kammer und werden erst aggressiv, als Dante versucht, den Raum zu durchqueren und das Tor am anderen Ende zu durchschreiten. Um dies zu verhindern, greifen sie ihn an – Agni, der rote Dämonenschwertkämpfer, mit der Macht des Feuers, Rudra, der grüne, hingegen mit der Kraft des Windes.

Agni, der Gott des Feuers. Quelle: Wikipedia.
Gott der Flammen und Herr der Winde

Rudra, der brüllende Gott. Quelle: Wikipedia.
Rudra: Brother, our guest is… sighing.
Agni: Sigh? What is a sigh?
Rudra: Well, a sigh is when…
Dante: Enough!
Hinduistische Einflüsse
Übrigens: Rudra ist mir selbst zwar bisher in keinem anderem Spiel untergekommen, aber Agni findet sich durchaus in einer anderen, ebenfalls aus Japan stammenden Spielereihe. In der ohnehin stark hinduistisch beeinflussten JRPG-Serie Shin Megami Tensei von ATLUS heißt der Feuerzauber Agi, und dieser Name ist abgeleitet von eben jenem hinduistischen Gott der Flammen. Auch andere hinduistische Konzepte, die in Devil May Cry 3 verarbeitet werden, finden sich in Shin Megami Tensei wieder, etwa das Samsara, der ewige Kreislauf aus Leben und Tod. In DMC3 durchbricht man damit einen ewigen Kreislauf aus Feinden im tiefsten Kreis der Hölle, der durch eine sich ewig erneuernde Sanduhr repräsentiert wird. In Shin Megami Tensei ist Samsara ein besonderer Zauber, den nur der buddhistische Mönch Daisoujou nutzen kann und der alle Feinde mit hoher Wahrscheinlichkeit sofort tötet. Wenn man ein Auge zudrückt, sind gewisse Zusammenhänge also durchaus erkennbar.
Ludographie:
Capcom. 2006. Devil May Cry 3: Dante’s Awakening. Plattformen: PlayStation 2, Windows, PlayStation 3, Xbox 360, PlayStation 4, Xbox One.
Bibliographie:
Devil May Cry Wiki. Agni & Rudra. <https://devilmaycry.fandom.com/wiki/Agni_%26_Rudra>
Sanskrit Dictionary. Einträge: agn/i, rudra. <https://www.sanskritdictionary.com/>
Wikipedia. Agni. <https://en.wikipedia.org/wiki/Agni>
Wikipedia. Rudra. <https://en.wikipedia.org/wiki/Rudra>
3 Antworten
[…] in Form von Feuerzaubern, Bossgegnern oder brennenden Häusern: Die Reihe an Videospielen, in denen uns Feuer begegnen, ist lang und die […]
[…] in Form von Feuerzaubern, Bossgegnern oder brennenden Häusern: Die Reihe an Videospielen, in denen uns Feuer begegnen, ist lang und die […]
[…] in Form von Feuerzaubern, Bossgegnern oder brennenden Häusern: Die Reihe an Videospielen, in denen uns Feuer begegnen, ist lang und die […]