Kategorie: Sprache & Spiele
Ein Gastbeitrag von Alexander Lasch. Die Linguistik hat ein gespaltenes Verhältnis oder vielleicht gar keines zum Lied – es fordert die traditionell an den Text gebundene Wissenschaft wirklich in besonderem Maße heraus, aber es...
Das im September 2020 erschienene Phasmophobia hat es mit seinem Namen nicht leicht. Entweder weil niemand weiß, was so ein Phasmo sein soll oder weil es direkt mit Roberta Williams‘ ähnlich klingendem 90er Jahre...
Die Spielwelt von Paradise Killer, die kultische Insel Paradise 24, ist voll mythologischen Einflüssen der Antike. Ägyptische Pyramiden und mesopotamische Ziggurats hausen die Götter und Priester des Kults, mit Totenköpfen gespickte sumerische und assyrische...
Trete der Armee bei Dieser Text erschien zuerst in der GAIN-Magazin Ausgabe 13. »Ich kann Deutschland lieben und den Kapitalismus hassen. Ich kann nicht nur, ich muss«, soll der spätere Reichspropagandaminister Joseph Goebbels 1932...
Eine Gastbeitrag-Reihe von Jessica Kathmann. Ob in Form von Feuerzaubern, Bossgegnern oder brennenden Häusern: Die Reihe an Videospielen, in denen uns Feuer begegnen, ist lang und die Spannweite an Darstellungsformen groß. In dieser dreiteiligen...
Eine Gastbeitrag-Reihe von Jessica Kathmann. Ob in Form von Feuerzaubern, Bossgegnern oder brennenden Häusern: Die Reihe an Videospielen, in denen uns Feuer begegnen, ist lang und die Spannweite an Darstellungsformen groß. In dieser dreiteiligen...
Eine Gastbeitrag-Reihe von Jessica Kathmann. Ob in Form von Feuerzaubern, Bossgegnern oder brennenden Häusern: Die Reihe an Videospielen, in denen uns Feuer begegnen, ist lang und die Spannweite an Darstellungsformen groß. In dieser dreiteiligen...
Ein Gastbeitrag von Tobias Eberhard. Schon beim Lesen dieses ersten Satzes ist eines klar: Dieser Text ist in deutscher Sprache verfasst. Das heißt, er kann von Menschen, die über Kenntnisse in dieser Sprache verfügen,...
In Other Waters ist ein auf Erkundung basierendes Spiel, das vollständig über ein Computer-Interface funktioniert. Es liegen nicht nur alle Bedienelemente auf den Flächen des User Interface (UI), auch alle Spielaktionen und alle vom...
Schwarzer Humor ist das Markenzeichen, der unique selling point, so manch einer Spielereihe. Daedalics Deponia ohne Witze über Obdachlose und Pädophilie? Portal ohne Fatshaming durch GLaDOS oder Wheatley? Borderlands ohne Antagonisierung von Menschen mit...