Nachlese zum Talk & Play #2: Mental Health in München
Am Mittwoch, 10.10.2018 fand das zweite Münchner Talk & Play im Werk1 am Ostbahnhof statt.
Am Mittwoch, 10.10.2018 fand das zweite Münchner Talk & Play im Werk1 am Ostbahnhof statt.
There were several things that annoyed me about Final Fantasy X: Blitzball, Tidus’s whiny voice, the fact that it spawned that awful piece of fan service disguised as a sequel. But there was one thing...
Was lange währt, wird endlich gut! Die Interactive Fiction Days, unsere Gastartikel-Aktion zu allen Arten der Verknüpfung zwischen Spiel und Text, endete vor einiger Zeit. Während ich die erste Hälfte der Beiträge und Autor*innen...
Blog / Featured / Reviews / Sprache & Spiele
Dass man beim Spielen etwas lernen kann, ist nicht neu. Wer hat nicht in den Anfangszeiten seiner Videospielkarriere mindestens ein Lernspiel von den hoffnungsvollen Verwandten bekommen, auf dass der Zeitverschwenderkasten im Wohnzimmer hoffentlich doch...
Die erste Buchvorstellung auf Language at Play ist etwas Besonderes: Mit ihr eröffnen wir eine neue Kategorie an Rezensionen, die garantiert nicht regelmäßig befüllt werden wird. Und dank eines Review-Exemplares des Künstlers Matthias Zimmermann...
The Messenger ist eine der aktuellen Indiespiel-Veröffentlichungen von Publisher Devolver Digital. Entwickelt wurde der zweidimensionale Plattformer von Sabotage. The Messenger hat nicht für wegen seines knackigen Schwierigkeitsgrades einiges an Aufmerksamkeit bekommen, auch ein cleverer...
Diese Hausarbeit wurde von Christina Kutscher geschrieben und Language at Play für eine Veröffentlichung zur Verfügung gestellt. Vielen herzlichen Dank dafür!
Valkyria Chronicles ist eine japanische Spielereihe, die sich betont leichtherzig mit Kriegsverbrechen und täglicher Diskriminierung auseinandersetzt.
Heutzutage sind viele digitale Spiele über ihre gesamte Lebensdauer einem ständigen Wandel ihrer Inhalte unterzogen.
In dieser Woche hat die große ROM- und Emulatorseite Emuparadise.me angekündigt, all ihre archivierten digitalen Abbilder von Videospielen nicht mehr herunterladbar zu machen und offline zu nehmen.
| Datum | Veranstaltung | |||
|---|---|---|---|---|
| 23.-24.10.2025 | Let's Play History! | |||
| 27.10.2025 | Ephemeral Epistemologies and Encounters | |||
| 07.-08.11.2025 | Computer in Deutschland | |||
| 12.11.-14.11.2025 | Sichtbarkeiten der Erinnerung: | |||
| 12.11.-14.11.2025 | Spiel / Museum 2025 |