JRPG-Zauber, linguistisch erklärt
Elementare Zauber, mit denen man in unterschiedlichen Kampfsystemen die Gegner beharkt, sind seit jeher Standard in japanischen Rollenspielen (JRPGs).
Elementare Zauber, mit denen man in unterschiedlichen Kampfsystemen die Gegner beharkt, sind seit jeher Standard in japanischen Rollenspielen (JRPGs).
Ein Echo ist nicht nur ein bekanntes physikalisches Phänomen, das die Ausbreitung eines Tons oder Geräuschs in Wellen und den anschließenden Widerhall an seinen Ursprungsort definiert, sondern ebenso die Repetition lyrischer Figuren in der...
Am Mittwoch, 10.10.2018 fand das zweite Münchner Talk & Play im Werk1 am Ostbahnhof statt.
Immer auf der Hut wandert Aloy durch die verwilderten Landschaften von Horizon Zero Dawn. Ihr Blick wandert suchend über den Boden des dichten Waldes.
Seit ich im Jahr 1993 das erste Mal neben meinem Bruder an seinem 486er[1] saß und über seine Schulter beim Klicken durch das Abenteuer von Indiana Jones und dem Schicksal von Atlantis zuschauen durfte,...
There were several things that annoyed me about Final Fantasy X: Blitzball, Tidus’s whiny voice, the fact that it spawned that awful piece of fan service disguised as a sequel. But there was one thing...
Was lange währt, wird endlich gut! Die Interactive Fiction Days, unsere Gastartikel-Aktion zu allen Arten der Verknüpfung zwischen Spiel und Text, endete vor einiger Zeit. Während ich die erste Hälfte der Beiträge und Autor*innen...
Blog / Featured / Reviews / Sprache & Spiele
Dass man beim Spielen etwas lernen kann, ist nicht neu. Wer hat nicht in den Anfangszeiten seiner Videospielkarriere mindestens ein Lernspiel von den hoffnungsvollen Verwandten bekommen, auf dass der Zeitverschwenderkasten im Wohnzimmer hoffentlich doch...
Die erste Buchvorstellung auf Language at Play ist etwas Besonderes: Mit ihr eröffnen wir eine neue Kategorie an Rezensionen, die garantiert nicht regelmäßig befüllt werden wird. Und dank eines Review-Exemplares des Künstlers Matthias Zimmermann...
The Messenger ist eine der aktuellen Indiespiel-Veröffentlichungen von Publisher Devolver Digital. Entwickelt wurde der zweidimensionale Plattformer von Sabotage. The Messenger hat nicht für wegen seines knackigen Schwierigkeitsgrades einiges an Aufmerksamkeit bekommen, auch ein cleverer...
| Datum | Veranstaltung | |||
|---|---|---|---|---|
| 20.-22.11.2025 | Konferenz für Gamedesign & Digitalspielforschung 2025 | |||
| 27.-29.11.2025 | AKGWDS-Jubiläumstagung | |||
| 04.-06.12.2025 | Neue Perspektiven auf Intermedialität in Kunst/Literatur | |||
| 10.-12.12.2025 | Kontingenz, Macht und Datenlücken | |||
| 19.-20.02.2026 | Historical Fictions Research Conference |
Blog / Featured / In eigener Sache / Sprache & Spiele
Mit dem Language Snack noch mehr Sprache genießen
19. November 2025