Kategorie: Sprache & Spiele
Oft werden in Medien Runen verwendet, um dem Zuschauer oder Spieler das Gefühl zu vermitteln, sich tatsächlich in einer weit zurückliegenden Zeit mit „heidnischen“ Bräuchen aufzuhalten. Manchmal kann man durch sie aber noch deutlich...
Die Welt von The Witcher 3 ist wahrlich nicht mein liebster Schauplatz, aber eines muss ich CD Projekt Red und Andrzej Sapkowski lassen: Sie verstehen die Macht von Namen ganz vortrefflich.
Ein Gastbeitrag von Alexander Lasch von Lingdrafts.
Unseren Artikel JRPG-Zauber, linguistisch erklärt gibt es nun auch noch in einer zweiten Form: Nämlich als Gastartikel bei Lingdrafts.hypotheses.org von Prof. Dr. Alexander Lasch und Kollegen von der Technischen Universität Dresden.
Christine Loves wunderbare Visual Novel Analogue: A Hate Story und der ebenso großartige Nachfolger Hate Plus finden hauptsächlich im Gespräch mit den beiden koreanischen künstlichen Intelligenzen *Hyun-ae und *Mute statt, deren tragische Vergangenheiten es...
Wieso der bullige Big Daddy in BioShock Bouncer heißt, ist wahrlich nicht schwer zu erraten, aber Moment mal – ist Rosie nicht ein eigentlich weiblich konnotierter Name?
Elementare Zauber, mit denen man in unterschiedlichen Kampfsystemen die Gegner beharkt, sind seit jeher Standard in japanischen Rollenspielen (JRPGs).
The Messenger ist eine der aktuellen Indiespiel-Veröffentlichungen von Publisher Devolver Digital.
Valkyria Chronicles ist eine japanische Spielereihe, die sich betont leichtherzig mit Kriegsverbrechen und täglicher Diskriminierung auseinandersetzt.
Ich mag Piratenspiele. Besonders schöne Gefühle verbinde ich mit der ahistorischen Karibiksimulationsreihe Sea Dogs, in die ich als Kind hunderte Stunden versenkt habe. Ohne es zu wissen, denn mein heißgeliebtes Piratenspiel war damals Pirates...