Wie Sprache dazu beiträgt, in ein Spiel einzutauchen
Ein Gastbeitrag von Julia Prez. An English version of the article can be found here. Es ist uns doch allen schon passiert: Man will nur kurz eine Runde zocken und plötzlich sind 4 Stunden...
Ein Gastbeitrag von Julia Prez. An English version of the article can be found here. Es ist uns doch allen schon passiert: Man will nur kurz eine Runde zocken und plötzlich sind 4 Stunden...
Ein Gastbeitrag von Alexander Lasch. Die Linguistik hat ein gespaltenes Verhältnis oder vielleicht gar keines zum Lied – es fordert die traditionell an den Text gebundene Wissenschaft wirklich in besonderem Maße heraus, aber es...
Ein Gastbeitrag von Martina Gerdts. Seit Beginn der COVID-Maßnahmen, die u.a. dafür gesorgt haben, dass Veranstaltungen über Videokonferenzen stattfinden und wir den Großteil unseres Umfeldes nicht mehr persönlich treffen, haben mich unterschiedliche Gedanken beschäftigt....
Ein Gastbeitrag von Rudolf Inderst. „Critical thinking is the key to success“, erklärt der fiktive Londoner Archäologe Professor Layton Spieler*innen in dem populären Rätselspiel Professor Layton und das geheimnisvolle Dorf[1] und greift damit bereits...
Unter Fans von Visual Novels war 13 Sentinels: Aegis Rim im Jahr 2020 ein besonderer Geheimtipp. Durch eine Mischung zahlreicher Science-Fiction-Tropes – Zeitreisen, Klone, Nanomaschinen, Roboter – sowie durch seine nicht-lineare Narrative, die Spieler:innen...
Ein Beitrag zu den Interactive Fiction Days von Jan Heinemann, neu veröffentlicht für die Interactive Fiction Days II.
»Uh… I’m… «, stammelt Sam. Er hat der Gruppe offenbar etwas Wichtiges zu gestehen: »I’m gay.« Lianna lacht für einen Moment, fängt sich aber als sie merkt, dass er es ernst meint. »I’m gay,...
Doki Doki Literature Club![1] erschien im September 2017 als kostenloser Download auf www.ddlc.moe und später auf Steam. Das Entwicklerteam Team Salvato, das hinter DDLC! steht, war selbst davon überrascht, wie gut die kostenlose Visual...
Der Gastbeitrag „Das Haus des regenbogenfarbenen Adlers – Fire Emblem: Three Houses, Revolution, Kompetenz und Weiblichkeit“ wurde 2021 von Kassandra Hackenberg zur Aktion zu den Interactive Fiction Days II beigetragen. Auf ihre Bitte hin...
Ein Gastbeitrag zu den Interactive Fiction Days II von Tobias Unterhuber. Definitionen, es lässt sich kaum besser ausdrücken, sind ‚tricky‘ im mehrfachen Sinn. Sie sind nämlich kompliziert, heikel, verfänglich und trickreich. Kompliziert, weil der...
| Datum | Veranstaltung | |||
|---|---|---|---|---|
| 20.-22.11.2025 | Konferenz für Gamedesign & Digitalspielforschung 2025 | |||
| 27.-29.11.2025 | AKGWDS-Jubiläumstagung | |||
| 04.-06.12.2025 | Neue Perspektiven auf Intermedialität in Kunst/Literatur | |||
| 10.-12.12.2025 | Kontingenz, Macht und Datenlücken | |||
| 19.-20.02.2026 | Historical Fictions Research Conference |
Blog / Featured / In eigener Sache / Sprache & Spiele
Mit dem Language Snack noch mehr Sprache genießen
19. November 2025