Zu Gast bei Lingdrafts: JRPG-Zauber, noch linguistischer erklärt
Unseren Artikel JRPG-Zauber, linguistisch erklärt gibt es nun auch noch in einer zweiten Form: Nämlich als Gastartikel bei Lingdrafts.hypotheses.org von Prof. Dr. Alexander Lasch und Kollegen von der Technischen Universität Dresden. Der Artikel ist allerdings nicht einfach unbearbeitet hinübergewandert, sondern dank Prof. Laschs fachlichem und redaktionellem Geschick terminologisch um einiges genauer geworden, um auch dem Fachpublikum auf Hypotheses zuzusagen! Wenn ihr den Artikel mochtet und Lust habt, euch tiefer ins Thema einzulesen, schaut euch die überarbeitete Version gerne an! Und haltet die Augen offen, dann findet ihr vielleicht bald etwas von Prof. Lasch hier bei uns…
Language at Play: Zauberbezeichnungen in Videospiel(übersetzung)en als Nische kreativer Wortbildung
Danke für die Blumen! Und ehrlicherweise waren noch beteiligt: Oliver Czulo (Leipzig), Sascha Michel (Düsseldorf) und ein namentlich nicht näher genannter Teil des altehrwürdigen Maniac-Forums.
Und ja: Phantasy Star kommt!