Spiele an der Wahlurne: Demokratie in Videospielen und der Industrie

Pascal Marc Wagner

Pascal Marc Wagner hat einen B.A. in Anglistik und Rechtswissenschaften sowie einen M.A. in kultureller und kognitiver Linguistik. Er ist Gründer des Game Studies- und Wissenschaftskommunikationsblogs www.languageatplay.de und Chefredakteur des Printmagazins für Videospielkultur GAIN – Games Inside. Er ist viel zu oft auf Twitter unterwegs und besitzt auch eine E-Mail-Adresse (pascal[at]indieflock[dot]net).

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

3 Antworten

  1. 2. Februar 2020

    […] Spiele an der Wahlurne: Demokratie in Videospielen und der Industrie (Pascal Wagner) […]

  2. 3. Juni 2020

    […] und keiner Absprachen bedürften. Am häufigsten erklärt sich beim Review Bombing vermeintlich im Namen der Demokratie eine kleine Gruppe von Personen zur „Stimme des Volkes“, die den Status Quo aufrecht erhalten […]

  3. 1. April 2025

    […] etwa, wenn es darum geht, wie die spielende Person mit der Balance zwischen Arbeitskraft und Ressourcenmanagement umzugehen vermag. Weist eine Aufgabe an, drei Tage lang auf verlängerte Schichten zu verzichten, […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert