Verschlagwortet: Game Studies
Über BioShock müsste eigentlich schon alles geschrieben worden sein. In den zehn Jahren seit Erscheinen wurden diverse Artikel darüber verfasst, warum es wahlweise ein sehr gutes oder ein ziemlich schlechtes Videospiel zu sein habe....
Im jeden zweiten Dienstag erscheinenden Game Studies Roundup sammeln wir aktuelle Beiträge jeder Machart innerhalb der Game Studies oder aus für Game Studies jeglicher Hinsicht interessanten Inhalten. Egal ob lesens-, hörens- oder sehenswert: Diese...
Im jeden zweiten Dienstag erscheinenden Game Studies Roundup sammeln wir aktuelle Beiträge jeder Machart innerhalb der Game Studies oder aus für Game Studies jeglicher Hinsicht interessanten Inhalten. Egal ob lesens-, hörens- oder sehenswert: Diese...
Im jeden zweiten Dienstag erscheinenden Game Studies Roundup sammeln wir aktuelle Beiträge jeder Machart innerhalb der Game Studies oder aus für Game Studies jeglicher Hinsicht interessanten Inhalten. Egal ob lesens-, hörens- oder sehenswert: Diese...
Der Begriff ‘linguistischer Corpus’ fiel bereits einige Male hier auf dem Blog im Zusammenhang mit Videospielen. Vielleicht habt ihr ja bereits auf der Startseite davon gelesen oder sogar die eigens dafür eingerichtete Seite besucht....
Spiele sind Regeln. Bei aller Uneinigkeit im Netz darüber, was man als Spiel bezeichnen dürfe und was nicht, sind sich doch zumindest Akademiker weitestgehend in dieser Aussage einig. Jedes Spiel hat ein Regelbuch, eine...
Ich gebe es ja zu: Die Sprachwissenschaft ist nicht die erste Disziplin, an die man denkt, wenn man von Game Studies hört. Was soll man denn sprachlich an so einem Videospiel finden? Ein paar...