Becoming the Enemy (I): Encountering „The Last of Us Part II“
Explore Ellie and Abby in The Last of Us Part II: a ludonarrative analysis of gameplay, weapons, skills, and story parallels.
Mitteilungen in eigener Sache.
Explore Ellie and Abby in The Last of Us Part II: a ludonarrative analysis of gameplay, weapons, skills, and story parallels.
Wir verlängern dann Call: Reicht eure fertigen Artikel oder Ideen noch bis 01. September 2025 ein!
Regelmäßig führt die Universität Freiburg im Rahmen des Politikpanels Deutschland Umfragen zu politischen und gesellschaftlichen Fragen durch. In der neuesten dieser Umfragen, die jetzt gerade Anfang Juli 2025 online ging, geht es dabei unter...
Language at Play gibt es nun auch als E-Mail! Und zwar mit exklusiven Kurztexten, die nicht auf der Website erscheinen. Das Archiv aller Newsletter findet ihr aber auf Steady, ohne jegliche Anmeldepflichten. Dazu gibt...
Zum ersten Mal hat die größte bayerische Spielemesse, die 2025 zum dritten Mal stattfand, in diesem Jahr einen dedizierten Business Day vorgewiesen. Während es bisher so war, dass an zwei Tagen die publikumsoffene Convention...
In den letzten Wochen sind wir nicht nur um ein Mitglied gewachsen, sondern standen direkt oder indirekt auch mehrfach wortwörtlich im Rampenlicht. Denn kürzlich hat das Center for Applied Game Studies der Universität für...
Rückblicke serviert man bekanntlich kalt. (Das ist ein vollkommen übliches Sprichwort, schaut es nicht nach.) Und weil aus dem frostigen München aktuell alles kalt hervorkommt – und nicht etwa, weil ich aufgrund anderer Verpflichtungen...
Der US-Kritiker und Autor Tom Bisell hielt anerkennend 2011 über den ersten Teil der Gears-of-War-Digitalspielreihe fest: “The first time I played Gears I […] was struck by its competence. Gears was so polished it...
Call for Abstracts: Game-Studies-Sammelband “Could this be a dog?” Interdisziplinäre Perspektiven auf Elden Ring und Shadow of the Erdtree Hier den Call als PDF herunterladen, lokal abspeichern und gerne teilen. Mit Elden Ring...
Mir ist selbst schmerzlich bewusst, dass ich in letzter Zeit sehr wenig ludolinguistisches zu Language at Play beitrage. Das hat schlicht mit der Auslastung auf meiner regulären Arbeit zu tun, bei der ich nun...
| Datum | Veranstaltung | |||
|---|---|---|---|---|
| 23.-24.10.2025 | Let's Play History! | |||
| 27.10.2025 | Ephemeral Epistemologies and Encounters | |||
| 07.-08.11.2025 | Computer in Deutschland | |||
| 12.11.-14.11.2025 | Sichtbarkeiten der Erinnerung: | |||
| 12.11.-14.11.2025 | Spiel / Museum 2025 |