Autor: Pascal Marc Wagner
Im Zuge meines Studiums habe ich eine Hausarbeit zur forensischen Linguistik angefertigt, die sich mit Dan Browns weltberühmten Da Vinci Code und dessen angeblichen Plagiarismus beschäftigt. Hier möchte ich sie euch vorstellen und zur...
Ein wenig Sprachgeschichte hat noch niemandem geschadet. Die jüngeren Titel der Shin Megami Tensei: Persona-Reihe haben einen Perlenfetisch, so scheint es mir. Die wichtigsten Heilgegenstände und einige Ausrüstungsteile, die ich finde, sind Perlen diverser...
Der Begriff ‚linguistischer Corpus‘ fiel bereits einige Male hier auf dem Blog im Zusammenhang mit Videospielen. Vielleicht habt ihr ja bereits auf der Startseite davon gelesen oder sogar die eigens dafür eingerichtete Seite besucht....
Ich bin zuletzt in einem eher ungewöhnlichen Genre auf eine nette kleine Innovation gestoßen. A Foretold Affair, eine Romance-Visual Novel, wie sie im Buche steht, gibt mir eine ganze besondere Wahl in der Identifikation...
Spiele sind Regeln. Bei aller Uneinigkeit im Netz darüber, was man als Spiel bezeichnen dürfe und was nicht, sind sich doch zumindest Akademiker weitestgehend in dieser Aussage einig. Jedes Spiel hat ein Regelbuch, eine...
Ich gebe es ja zu: Die Sprachwissenschaft ist nicht die erste Disziplin, an die man denkt, wenn man von Game Studies hört. Was soll man denn sprachlich an so einem Videospiel finden? Ein paar...