Respektvolles Schreiben über Minderheitensprachen in Tchia
Statt die immer gleichen Eindrücke, zeigt uns Tchia, wie man unterdrückte Minderheitensprachen und indigene Kulturen auch in Spielen respektvoll darstellen kann.
Statt die immer gleichen Eindrücke, zeigt uns Tchia, wie man unterdrückte Minderheitensprachen und indigene Kulturen auch in Spielen respektvoll darstellen kann.
Ein Gastbeitrag von Tobias Eberhard. Schon beim Lesen dieses ersten Satzes ist eines klar: Dieser Text ist in deutscher Sprache verfasst. Das heißt, er kann von Menschen, die über Kenntnisse in dieser Sprache verfügen,...
Dieses Paper entstand im Rahmen meines M.A. Cultural and Cognitive Linguistics-Studium an der Ludwig-Maximilians-Universität im Zuge der Untersuchung von Sprachpolitik. Sie verbindet Linguistik mit Rechtswissenschaften.
| Datum | Veranstaltung | |||
|---|---|---|---|---|
| 23.-24.10.2025 | Let's Play History! | |||
| 27.10.2025 | Ephemeral Epistemologies and Encounters | |||
| 07.-08.11.2025 | Computer in Deutschland | |||
| 12.11.-14.11.2025 | Sichtbarkeiten der Erinnerung: | |||
| 12.11.-14.11.2025 | Spiel / Museum 2025 |