Was sind eigentlich Game Studies? Von denen, die auszogen, das Spiel zu erforschen
Es gibt Menschen, gebildete, studierte, promovierte, die widmen ihr Leben der Frage, was Videospiele so besonders macht.
Es gibt Menschen, gebildete, studierte, promovierte, die widmen ihr Leben der Frage, was Videospiele so besonders macht.
Im jeden zweiten Dienstag erscheinenden Game Studies Roundup sammeln wir aktuelle Beiträge jeder Machart innerhalb der Game Studies oder aus für Game Studies jeglicher Hinsicht interessanten Inhalten. Egal ob lesens-, hörens- oder sehenswert: Diese...
Vor nicht allzu langer Zeit kamen Yannic Hertel und Julian Stimm von Culturevania auf mich zu, um eine Podcast-Folge zu Sprache in Videospielen vorzubereiten. Nun ist es so weit: In Culturevania Folge 17 spreche...
| Datum | Veranstaltung | |||
|---|---|---|---|---|
| 20.-22.11.2025 | Konferenz für Gamedesign & Digitalspielforschung 2025 | |||
| 27.-29.11.2025 | AKGWDS-Jubiläumstagung | |||
| 04.-06.12.2025 | Neue Perspektiven auf Intermedialität in Kunst/Literatur | |||
| 10.-12.12.2025 | Kontingenz, Macht und Datenlücken | |||
| 19.-20.02.2026 | Historical Fictions Research Conference |
Blog / Featured / In eigener Sache / Sprache & Spiele
Mit dem Language Snack noch mehr Sprache genießen
19. November 2025