Respektvolles Schreiben über Minderheitensprachen in Tchia
Statt die immer gleichen Eindrücke, zeigt uns Tchia, wie man unterdrückte Minderheitensprachen und indigene Kulturen auch in Spielen respektvoll darstellen kann.
Statt die immer gleichen Eindrücke, zeigt uns Tchia, wie man unterdrückte Minderheitensprachen und indigene Kulturen auch in Spielen respektvoll darstellen kann.
Auf dem GameCamp Munich 2019 habe ich eine Kooperation mit Benjamin Strobel von Grimme Game vorgestellt: Wie spricht der Spielejournalismus mit uns?
| Datum | Veranstaltung | |||
|---|---|---|---|---|
| 20.-22.11.2025 | Konferenz für Gamedesign & Digitalspielforschung 2025 | |||
| 27.-29.11.2025 | AKGWDS-Jubiläumstagung | |||
| 04.-06.12.2025 | Neue Perspektiven auf Intermedialität in Kunst/Literatur | |||
| 10.-12.12.2025 | Kontingenz, Macht und Datenlücken | |||
| 19.-20.02.2026 | Historical Fictions Research Conference |
Blog / Featured / In eigener Sache / Sprache & Spiele
Mit dem Language Snack noch mehr Sprache genießen
19. November 2025