Kategorie: Papers & Calls
Computerspiele existieren nicht im Vakuum. Genauso, wie sie von anderen Kulturphänomenen und der Gesellschaft, in der sie entstehen, beeinflusst werden, so beeinflussen sie auch die (Pop-)Kultur, die sie berührt.
Das Motiv des Erhabenen in Journey ein Gastbeitrag von Adriana Pavel Adriana Pavel studiert englische Literatur- und Sprachwissenschaft in München. Sie interessiert sich besonders für romantische Literatur und Gothic Fiction und untersucht das Auftauchen...
Im Zuge meines Anglistik-Studiums habe ich eine Hausarbeit zur Literaturwissenschaft angefertigt, die sich mit zwei Kurzgeschichten desselben Namens beschäftigen. Daphne Du Mauriers und Elizabeth Bowens The Apple Tree beschäftigen sich beide zu unterschiedlichen Graden...
Im Zuge meines Studiums habe ich eine Hausarbeit zur forensischen Linguistik angefertigt, die sich mit Dan Browns weltberühmten Da Vinci Code und dessen angeblichen Plagiarismus beschäftigt. Hier möchte ich sie euch vorstellen und zur...