Tell Me More – Wie digitale Spiele jenseits von Dialogen Geschichten erzählen (können)
Ein Beitrag zu den Interactive Fiction Days von Christina Kutscher.
Ein Beitrag zu den Interactive Fiction Days von Christina Kutscher.
Spiele sind Regeln. Bei aller Uneinigkeit im Netz darüber, was man als Spiel bezeichnen dürfe und was nicht, sind sich doch zumindest Akademiker weitestgehend in dieser Aussage einig. Jedes Spiel hat ein Regelbuch, eine...
Datum | Veranstaltung |
---|---|
11.04.2023 | Combating Toxicity, Hate, and Harassment in Online Games |
18.-21.04.2023 | GamiFIN Conference |
04.-05.05.2023 | 19th Annual Tampere University Game Research Lab Spring Seminar |
10.05.2023 | Massively MultiPlay |
15.-19.05.2023 | Second International Conference on Games and Narrative |
Abonniere unseren Mailfeed, um über jeden neuen Beitrag benachrichtig zu werden.
Danke für deine Treue!
Irgendetwas ist schief gelaufen.
Essays / Featured / Gender & Gesellschaft
Realer Leistungsdruck? Flucht in simulative Cosy Games
5. Oktober 2022
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden. In der <a href="https://languageatplay.de/wordpress/datenschutz/">Datenschutzerklärung</a> findest du einen Opt-Out-Link. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden. In der Datenschutzerklärung findest du einen Opt-Out-Link.