Wie Spieler*innen das Beste aus Nightreigns non-verbaler Kommunikation herausholen
Nightreigns eingeschränkte Kommunikation macht Spieler*innen kreativ: Christina Kutscher über Ping-Sequenzen, Gesten und Stick-Gewackel.
Nightreigns eingeschränkte Kommunikation macht Spieler*innen kreativ: Christina Kutscher über Ping-Sequenzen, Gesten und Stick-Gewackel.
Magic: The Gathering schnappt sich das Zaubernamensystem aus Final Fantasy und macht eine neue Mechanik daraus, die super zu den vorhandenen Farben des Kartenspiels passt.
Auf paidia.de, der wohl besten deutschen Game Studies-Website, durfte ich mein Paper Die Motivation des Gamepad-Layouts: Eine diachrone bildlinguistische Betrachtung der Knopfbelegung und Benennung der Öffentlichkeit zugänglich machen.
| Datum | Veranstaltung | |||
|---|---|---|---|---|
| 23.-24.10.2025 | Let's Play History! | |||
| 27.10.2025 | Ephemeral Epistemologies and Encounters | |||
| 07.-08.11.2025 | Computer in Deutschland | |||
| 12.11.-14.11.2025 | Sichtbarkeiten der Erinnerung: | |||
| 12.11.-14.11.2025 | Spiel / Museum 2025 |